Ausbildung

2024/2025 1. AJ Bäckereifachverkäufer/-in Mannheim

Runde die Ausbildung mit unseren Seminaren perfekt ab. Hier geht´s zum 1. Ausbildungsjahr Bäckereifachverkäufer:in.

01.09.2024 - 31.07.2025 Mehrtägig 09:00 - 17:00 Präsenzseminar Durchführung bestätigt

Zur Buchung

Die Auszubildenden erwarten 9 spannende und lehrreiche Seminare rund um das Thema Backwaren. Sicherheitsstandards wie HACCP und Qualitätssicherheit sind essenziell und werden umfassend nähergebracht. Arbeitssicherheit wird durch Einweisungen in Maschinen, Vorschriften und Maßnahmen gewährleistet, um Unfälle zu vermeiden. Die Kundenberatung und der Verkauf von Produkten stehen im Mittelpunkt eines weiteren Seminars, das die Beratungskompetenz und verkaufspsychologische Techniken verbessert. Im Seminar „Umgang mit Waren“ erlangen die Auszubildenden grundlegende Kenntnisse über die verschiedenen Brotsorten, ihre Herstellung und Zusammensetzung, um eine fundierte Beratung und den fachgerechten Verkauf dieser Produkte zu gewährleisten. Im Seminar „Warenkunde: Kleingebäck, Brötchen und Laugengebäck“ wird das Wissen vertieft. Wobei die Auszubildenden selbst praktische Erfahrungen sammeln dürfen – Kreativität ist bei der Warenpräsentation gefragt. Der Bereich Ernährung vermittelt die Grundlagen einer gesunden Ernährung, die nicht nur für die persönliche Gesundheit wichtig sind, sondern auch für die Kundenberatung an der Theke. Plakatschrift und Marketing lehrt die Auszubildenden, ansprechende Plakate und Schilder zu gestalten und effektive Marketingstrategien zu entwickeln. Und im Knigge-Kurs lernen sie die wichtigsten Benimmregeln und Kommunikationsstrategien für einen professionellen Kundenkontakt. Ein Highlight ist unsere Mühlenbesichtigung mit Getreideschulung. Diese Exkursion findet zum Ende des 1. Ausbildungsjahres statt.

Entwicklungsthemen

  • HACCP und Arbeitssicherheit
  • Ernährung
  • Kundenberatung und Verpacken von Produkten
  • Warenkunde Brot und Brötchen
  • Plakatschrift und Knigge
  • Mühlenbesichtigung mit Getreideschulung

Erfolgsziele

  • erfolgreiche Anwendung von Qualitätssicherung an der Theke
  • Basiswissen zur Herstellung von Brotsorten und Kleingebäck
  • Basiswissen über die Leitsätze, Qualitätsmerkmale so wie Geschmacksvokabeln für unsere Brote und Kleingebäck
  • Basiswissen zu den Grundlagen einer gesunden Ernährung
  • Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien
Zur Buchung

Noch Fragen zum Seminar?

Seminarmanagement
E-Mail: seminare@edeka-suedwest.de