Ausbildung

2024/2025 2. AJ Fleischereifachverkäufer/-in Mannheim

Runde die Ausbildung mit unseren Seminaren perfekt ab. Hier geht´s zum 2. Ausbildungsjahr Fleischereifachverkäufer:in.

01.09.2024 - 31.07.2025 Mehrtägig 09:00 - 17:00 Präsenzseminar Durchführung bestätigt

Zur Buchung

Im 2. Ausbildungsjahr haben wir 10 spannende und lehrreiche Themen für die Auszubildenden vorbereitet. Im Seminar Garmethoden werden verschiedene Methoden intensiv erprobt, um die optimale Zubereitung von Fleisch kennenzulernen und eine optimale Beratung gewährleisten zu können. Um noch kompetenter in der Kundenberatung aufzutreten, vertiefen wir mit den Auszubildenden das Wissen im Bereich Ernährung und gehen intensiv auf die Themen Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien und ernährungsbedingte Krankheiten ein. Beim Seminar „Herstellen von belegten Brötchen und Canapés“ liegt der Fokus auf kreativer Herstellung von halben belegten Brötchen, Canapés, Fingerfood und deren für das Auge ansprechenden Präsentation. Im Seminar „Fleischteile und ihre Verwendung“ werden die erlernten Grundlagen im 1. Ausbildungsjahr durch praktische Übungen wie z. B. das Zerlegen einer Schweinekeule ohne Knochen sowie deren ladenfertiges Zuschneiden vertieft. In der Theorie werden bestehende Kenntnisse der Fleischteilstücke von Schwein, Rind, Kalb und Lamm gefestigt und aufbauend vertieft. Und das zum 1. Jahr aufbauende Plattenseminar vermittelt sowohl kreative Freiheit als auch standardisierte Techniken für ansprechende Präsentationen, festigt die erlernten Kenntnisse und bietet einen optimalen Aufbau zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung. Die Seminare zur Prüfungsvorbereitung Praxis und Prüfungsvorbereitung Theorie bieten den Auszubildenden durch einen simulierten Prüfungsablauf ebenfalls eine optimale Vorbereitung auf die Zwischenprüfung. Die Auszubildenden lernen dabei, ihre bisher erworbenen theoretischen und praktischen Leistungen einzuschätzen, um die Kenntnisse und Fertigkeiten bzw. Fähigkeiten erfolgreich bei der Prüfung unter Beweis zu stellen. Der Bereich Käse umfasst die Auswahl, Lagerung und Präsentation unterschiedlicher Käsesorten. Im Seminar Persolog geht es um die Individualität der eigenen und verschiedener Persönlichkeiten und darum, das Verständnis im Umgang mit Kollegen und Kunden zu sensibilisieren. Am Ende des 2. Ausbildungsjahres findet eine Betriebsbesichtigung statt. Hierbei wird den Auszubildenden ein Einblick bei unseren Produzenten bzw. Lieferanten vor Ort ermöglicht, um das theoretisch Erlernte mit einem Live-Erlebnis zu verbinden.

Entwicklungsthemen

  • Garmethoden
  • Kundenberatung und Verkauf von Produkten
  • Platten legen, Herstellung von belegten Brötchen und Canapés
  • Warenkunde Fleisch (Aufbau)
  • Prüfungsvorbereitung Praxis und Theorie
  • Basiswissen im Bereich Käse und Persolog (Persönlichkeitsentwicklung)

Erfolgsziele

  • fachgerechte Beratung der Kunden zur Zubereitung von Fleischgerichten
  • Erweiterung der Kenntnisse zur Kundenberatung
  • vertieftes Wissen über Fleischteile und deren Verwendung
  • Einführung und Vertiefung der Kenntnisse zu Plattenlegen, belegten Brötchen, Canapés
  • vertieftes Wissen über Fleischteile und deren Verwendung
  • optimale Vorbereitung auf die praktische und theoretische Zwischenprüfung
Zur Buchung

Noch Fragen zum Seminar?

Seminarmanagement
E-Mail: seminare@edeka-suedwest.de