Ausbildung
Runde die Ausbildung mit unseren Seminaren perfekt ab. Hier geht´s zum 2. Ausbildungsjahr Fleischereifachverkäufer:in.
Im 2. Ausbildungsjahr haben wir 10 spannende und lehrreiche Themen für die Auszubildenden vorbereitet. Im Seminar Garmethoden werden verschiedene Methoden intensiv erprobt, um die optimale Zubereitung von Fleisch kennenzulernen und eine optimale Beratung gewährleisten zu können. Um noch kompetenter in der Kundenberatung aufzutreten, vertiefen wir mit den Auszubildenden das Wissen im Bereich Ernährung und gehen intensiv auf die Themen Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien und ernährungsbedingte Krankheiten ein. Beim Seminar „Herstellen von belegten Brötchen und Canapés“ liegt der Fokus auf kreativer Herstellung von halben belegten Brötchen, Canapés, Fingerfood und deren für das Auge ansprechenden Präsentation. Im Seminar „Fleischteile und ihre Verwendung“ werden die erlernten Grundlagen im 1. Ausbildungsjahr durch praktische Übungen wie z. B. das Zerlegen einer Schweinekeule ohne Knochen sowie deren ladenfertiges Zuschneiden vertieft. In der Theorie werden bestehende Kenntnisse der Fleischteilstücke von Schwein, Rind, Kalb und Lamm gefestigt und aufbauend vertieft. Und das zum 1. Jahr aufbauende Plattenseminar vermittelt sowohl kreative Freiheit als auch standardisierte Techniken für ansprechende Präsentationen, festigt die erlernten Kenntnisse und bietet einen optimalen Aufbau zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung. Die Seminare zur Prüfungsvorbereitung Praxis und Prüfungsvorbereitung Theorie bieten den Auszubildenden durch einen simulierten Prüfungsablauf ebenfalls eine optimale Vorbereitung auf die Zwischenprüfung. Die Auszubildenden lernen dabei, ihre bisher erworbenen theoretischen und praktischen Leistungen einzuschätzen, um die Kenntnisse und Fertigkeiten bzw. Fähigkeiten erfolgreich bei der Prüfung unter Beweis zu stellen. Der Bereich Käse umfasst die Auswahl, Lagerung und Präsentation unterschiedlicher Käsesorten. Im Seminar Persolog geht es um die Individualität der eigenen und verschiedener Persönlichkeiten und darum, das Verständnis im Umgang mit Kollegen und Kunden zu sensibilisieren. Am Ende des 2. Ausbildungsjahres findet eine Betriebsbesichtigung statt. Hierbei wird den Auszubildenden ein Einblick bei unseren Produzenten bzw. Lieferanten vor Ort ermöglicht, um das theoretisch Erlernte mit einem Live-Erlebnis zu verbinden.
Seminarmanagement
E-Mail: seminare@edeka-suedwest.de
Aktuell können leider nur buchungsberechtigte Personen die Buchung über unser Buchungsportal „Semiro“ vornehmen. Spoiler: Bald wird sich das ändern! 😉
Sie sind berechtigt?
Sie sind noch nicht berechtigt?
Dann schicken Sie uns bitte eine Nachricht mit Ihren Wünschen oder Ihrer Frage. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Liebe Grüße,
Ihre EDEKA Südwest Personalentwicklung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis Leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, Leo eget bibendum sodales, augue velit cursus.