Ausbildung

2024/2025 2. AJ Bäckereifachverkäufer/-in Offenburg

Runde die Ausbildung mit unseren Seminaren perfekt ab. Hier geht´s zum 2. Ausbildungsjahr Bäckereifachverkäufer:in.

01.09.2024 - 31.07.2025 Mehrtägig 09:00 - 17:00 Präsenzseminar Durchführung bestätigt

Zur Buchung

Im 2. Ausbildungsjahr haben wir 9 spannende und lehrreiche Themen für die Auszubildenden vorbereitet. Im Seminar „Einstieg in die Snackherstellung“ werden verschiedene Belegvariationen geübt, um die optimale Warenpräsentation an der Snacktheke zu üben. Daran anreihend folgt das Seminar „Warenkunde: Feine Backwaren“ mit den Schwerpunkten Blätterteig, Plunderteig und Hefeteig, um diese Produkte verfeinert und zielgerichtet für unsere Kunden empfehlen zu können. Weitere Kompetenzen in der Kundenberatung vertiefen wir mit den Auszubildenden im Bereich Ernährung und gehen intensiv auf die Themen Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien und ernährungsbedingte Krankheiten ein. Im Seminar „Verpacken von Präsenten“ erlernen die Auszubildenden wichtige rechtliche Grundlagen zur Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) und weitere verpflichtende Angaben zu Lebensmitteln. Die Azubis üben Schleifen und Verpackungstechniken von Pralinenschachteln, Teegebäck und Geschenkartikeln (prüfungsrelevant). Außerdem lernen die Auszubildenden bei „Thekengestaltung und Deklaration von Qualitätsprogrammen“, worauf es ankommt und wie Produkte gekonnt in Szene gesetzt werden. Die Seminare zur Prüfungsvorbereitung Praxis und Prüfungsvorbereitung Theorie bieten den Auszubildenden durch einen simulierten Prüfungsablauf eine optimale Vorbereitung zur Zwischenprüfung. Sie lernen dabei, ihre bisher erworbenen theoretischen und praktischen Leistungen einzuschätzen, um die Kenntnisse und Fertigkeiten bzw. Fähigkeiten erfolgreich bei der Prüfung unter Beweis zu stellen. Im Seminar Persolog geht es um die Individualität verschiedener Persönlichkeiten und darum, dies im Umgang mit Kollegen und Kunden effektiv einzusetzen. Den Abschluss des 2. Ausbildungsjahres beschließen wir mit einer Betriebsbesichtigung. Hier lernen wir die Backwarenherstellung gezielt in einer unserer Produktionsstätten kennen. Learning by Doing – wir dürfen handwerklich mitarbeiten!

Entwicklungsthemen

  • Einstieg in die Snackherstellung und Warenkunde zu feinen Backwaren
  • Kundenberatung und Verkauf von Produkten mit Fokus auf Unverträglichkeiten
  • Verpacken von Präsenten (LMIV) und Thekengestaltung
  • Persolog (Persönlichkeitsentwicklung)
  • Prüfungsvorbereitung Theorie und Praxis
  • Betriebsbesichtigung mit Backschulung

Erfolgsziele

  • fachgerechte Belegung und Beratung der Kunden zu belegten Brötchen, Canapés, Toasts und weiteren Produkten
  • vertieftes Wissen über feine Backwaren
  • Erweiterung der Kenntnisse zur Kundenberatung mit dem Fokus auf Unverträglichkeiten
  • vertieftes Wissen über die Thekengestaltung in der Bäckerei
  • Einführung und Vertiefung der Kenntnisse beim Verpacken von Präsenten
  • optimale Vorbereitung auf die praktische und theoretische Zwischenprüfung
Zur Buchung

Noch Fragen zum Seminar?

Seminarmanagement
E-Mail: seminare@edeka-suedwest.de