Ausbildung

2024/2025 3. AJ Bäckereifachverkäufer/-in Gundelfingen

Runde die Ausbildung mit unseren Seminaren perfekt ab. Hier geht´s zum 3. Ausbildungsjahr Bäckereifachverkäufer:in.

01.09.2024 - 31.07.2025 Mehrtägig 09:00 - 17:00 Präsenzseminar Durchführung bestätigt

Zur Buchung

In diesen 9 Seminaren stehen vielfältige Themen im Mittelpunkt, die für die Abschlussprüfung und den beruflichen Erfolg entscheidend sind. Im Seminar „Umgang mit den Waren Heiß-, Kaltgetränken und Confiserie“ stehen die Herstellungsverfahren von Kaffeespezialitäten und Teesorten im Mittelpunkt, des Weiteren werden die verschiedenen Fruchtsaftgetränke mit ihren fachspezifischen Leitsätzen erklärt. Die Auszubildenden lernen, das optimale Zubereiten von Heiß- und Kaltgetränken, ihre wirtschaftliche Bedeutung im Handel und das gezielte Anpreisen dieser Ware. Darüber hinaus bekommen die Auszubildenden grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse der Bedienungstheke vermittelt. Um die Beratungskompetenz weiter zu fördern, vermitteln wir fachspezifische Kenntnisse im Warenbereich Kuchen, Torten und süße Stücke. Daran anreihend vertiefen wir das Seminarthema „Snackherstellung warme Gerichte“. Eine Vertiefung des Fachwissens ermöglichen wir beim Seminar „Ladenbacken in Theorie und Praxis“. Ein wichtiger Prüfungsteil ist die Buffetberatung und die Erstellung einer Projektmappe, hierzu setzen wir in unseren Seminaren noch mal einen Schwerpunkt. Abschließend bereiten die Seminare „Prüfungsvorbereitung Praxis und Theorie“ die Auszubildenden intensiv auf die praktische und theoretische Abschlussprüfung vor. Prüfungssituationen werden simuliert und die Auszubildenden erhalten wertvolle Tipps und Feedback, um ihre Fähigkeiten weiter zu verfeinern und sicher in die Prüfung zu gehen.

Entwicklungsthemen

  • Leitsätze für Sahne und Creme, Herstellung von Kuchen und Torten
  • Herstellungsverfahren von Heißgetränken sowie Leitsätze von Fruchtsaftgetränken
  • Fachberatung Buffet
  • Aufbau einer Projektmappe
  • herstellen und herrichten von warmen Gerichten und Salatvariationen
  • Prüfungsvorbereitung Theorie und Praxis

Erfolgsziele

  • fachgerechte Beratung der Kunden an der Theke
  • fachgerechte Gestaltung von Buffets 
  • Basiswissen Kuchen, Torten und süße Stücke
  • fachgerechte Herstellung von warmen Gerichten
  • optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung 
Zur Buchung

Noch Fragen zum Seminar?

Seminarmanagement
E-Mail: seminare@edeka-suedwest.de