Weiterbildung allgemein

Workshop Pute & Huhn

20.04. - 21.04.2026 Mehrtägig 00:00 - 00:00 Präsenzseminar Künzelsau

Zur Buchung

In diesem praxisnahen Workshop dreht sich alles im die ökologische verantwortungsvolle Haltung und Verarbeitung von BIO-Pute und Bio-Huhn. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen, indem wir einen Demeter Puten Betrieb besichtigen.Das theoretische Fachwissen ist Grundlage, um die Praxis leichter zu verstehen. Vom Stall bis auf den Teller wird den Teilnehmenden artgerechte Tierhaltung, Fütterung, Tierwohl, Schlachtung und Fleischverarbeitung vermittelt.

Entwicklungsthemen

  • Grundlagen der ökologischen Geflügelhaltung
  • Anforderungen an Bio-Zertifizierungen und Tierwohl
  • Unterschiede zwischen Bio-Huhn und Bio-Pute
  • Ernährungsphysiologische Hintergründe                                               
  • Antibiotika in der Geflügelhaltung
  • Demeter Richtlinien der Geflügelhaltung
  • Präparate Arbeit                           
  • Wiederholung des Bio-Grundlagenwissens

Erfolgsziele

  • Aufbau eines anspruchsvollen Sortiments
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit im Bio-Geflügelbereich
  • Fundiertes Mitarbeiterwissen am Regal
  • Neue Trends und Impulse zu dem Ausbau der Beratungsqualität
  • Aufbau und Förderung eines Netzwerks

Kosten

378,00 € pro Person zzgl. Tagungspauschale und ggf. Übernachtungskosten

Ihre Trainer:innen

  • Martina Maile

  • Maren Weißmann

Zur Buchung

Noch Fragen zum Seminar?

Elena Predehl
Telefon: +49 781 502-6845
E-Mail: elena.predehl@edeka-suedwest.de