Weiterbildung allgemein
Der Bioworkshop mit Demeter Anerkennung
In diesem Webseminar erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der ökologischen Landwirtschaft – beginnend mit dem ökologischen Kreislauf als zentrales Element nachhaltiger Bewirtschaftung. Im Mittelpunkt stehen die Grundprinzipien der biodynamischen Landwirtschaft nach Demeter, die Philosophie des Anbauverbands Demeter sowie dessen verbindliche Richtlinien. Darüber hinaus werden Unterschiede zu anderen ökologischen Anbaumethoden beleuchtet, die Besonderheiten der Demeter-Wirtschaftsweise erläutert und das Thema Tiere und Tierwohl in der biodynamischen Landwirtschaft aufgegriffen. Nach Durchführung der verpflichtenden Selbstlernphase inklusive Transferaufgabe im Voraus an das Webseminar und der anschließenden Teilnahme am Webseminar erhalten Sie die Demeter-Zertifizierung.Die Selbstlernphase inklusive Transferaufgabe ist im Programm Edeka Next durchzuführen. Die Selbstlernphase dauert ca. 2 Stunden, die Bearbeitung der Transferaufgabe etwa 30 Minuten.
69,00 € pro Person
Elena Kimmig
Telefon: +49 781 502-6896
E-Mail: elena.kimmig@edeka-suedwest.de
Aktuell können leider nur buchungsberechtigte Personen die Buchung über unser Buchungsportal „Semiro“ vornehmen. Spoiler: Bald wird sich das ändern! 😉
Sie sind berechtigt?
Sie sind noch nicht berechtigt?
Dann schicken Sie uns bitte eine Nachricht mit Ihren Wünschen oder Ihrer Frage. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Liebe Grüße,
Ihre EDEKA Südwest Personalentwicklung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis Leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, Leo eget bibendum sodales, augue velit cursus.