Weiterbildung allgemein

Demeter kompakt: Online-Zertifizierung

Der Bioworkshop mit Demeter Anerkennung

15.01.2026 Eintägig 09:30 - 12:30 Web-Seminar

Zur Buchung

In diesem Webseminar erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der ökologischen Landwirtschaft – beginnend mit dem ökologischen Kreislauf als zentrales Element nachhaltiger Bewirtschaftung. Im Mittelpunkt stehen die Grundprinzipien der biodynamischen Landwirtschaft nach Demeter, die Philosophie des Anbauverbands Demeter sowie dessen verbindliche Richtlinien. Darüber hinaus werden Unterschiede zu anderen ökologischen Anbaumethoden beleuchtet, die Besonderheiten der Demeter-Wirtschaftsweise erläutert und das Thema Tiere und Tierwohl in der biodynamischen Landwirtschaft aufgegriffen. Nach Durchführung der verpflichtenden Selbstlernphase inklusive Transferaufgabe im Voraus an das Webseminar und der anschließenden Teilnahme am Webseminar erhalten Sie die Demeter-Zertifizierung.Die Selbstlernphase inklusive Transferaufgabe ist im Programm Edeka Next durchzuführen. Die Selbstlernphase dauert ca. 2 Stunden, die Bearbeitung der Transferaufgabe etwa 30 Minuten.

Entwicklungsthemen

  • Ökologischer Kreislauf
  • Biodynamische Wirtschaftsweise
  • Tierwohl
  • Demeter Produktqualität
  • Verarbeitung & Herstellung von Demeter-Produkten

Erfolgsziele

  • Beratungskompetenz
  • Erschließung weiterer Zielgruppen
  • Ausschöpfung des Umsatzpotenzials
  • Gesteigerte Kundenzufriedenheit

Kosten

69,00 € pro Person

Weitere Starttermine

  • 01.12.2025
  • 02.12.2025
  • 20.01.2026
  • 05.02.2026
  • 18.02.2026
  • 03.03.2026
  • 03.03.2026
  • 23.04.2026
  • 21.05.2026
  • 08.06.2026
  • 07.07.2026
  • 30.09.2026
  • 21.10.2026
  • 17.11.2026
  • 26.11.2026

Ihre Trainer:innen

  • Maren Weißmann

Zur Buchung

Noch Fragen zum Seminar?

Elena Kimmig
Telefon: +49 781 502-6896
E-Mail: elena.kimmig@edeka-suedwest.de