Weiterbildung allgemein
Sie möchten Ihre Kunden, die sich vegetarisch und vegan ernähren, besser verstehen? Sie möchten die Umsatzpotenziale ausschöpfen, die in diesem Trendthema stecken? Dann sind Sie hier richtig.
Sie lernen die Grundlagen des Vegetarismus kennen und erfahren, was vegane Ernährung ausmacht. Wir sprechen auch über mögliche kritische Nährstoffe auf einem veganen Speiseplan und nehmen die vegetarisch-veganen Ersatzprodukte bei einem Produktcheck unter die Lupe. Neben dem Fokus "Lebensmittel" thematisieren wir ebenfalls versteckte tierische Inhaltsstoffe in allen Lebensbereichen, etwa in der Drogerieabteilung. Sie dürfen sich außerdem auf einen eintägigen Kochworkshop freuen, bei dem Sie praktisches Know-How für Verkostungsaktionen in Ihrem Markt sammeln können. Zusätzlich werden die eng mit Vegetarismus und Veganismus verbundenen Aspekte von Nachhaltigkeit, Regionalität und Bio beleuchtet. Um am POS zukünftig gezielter auf Wünsche von Kundinnen und Kunden eingehen zu können, rundet ein Verkaufs- und Kommunikationstraining die Weiterbildung ab. Darin lernen Sie Käufertypen zu unterscheiden und lernen „die typische vegane Kundin bzw. den typischen veganen Kunden“ kennen. Das Seminar endet mit einem schriftlichen und mündlichen IHK-Abschlusstest. Diese Weiterbildung ist von der IHK Reutlingen anerkannt.(Unsere Seminargebühren beinhalten die IHK-Gebühren in Höhe von 190 €).
IHK/HWK zertifiziert/Abschluss
1.283,00 € pro Person (inkl. IHK/HWK-Gebühr) zzgl. Tagungspauschale und ggf. Übernachtungskosten
Elena Predehl
Telefon: +49 781 502-6845
E-Mail: elena.predehl@edeka-suedwest.de
Aktuell können leider nur buchungsberechtigte Personen die Buchung über unser Buchungsportal „Semiro“ vornehmen. Spoiler: Bald wird sich das ändern! 😉
Sie sind berechtigt?
Sie sind noch nicht berechtigt?
Dann schicken Sie uns bitte eine Nachricht mit Ihren Wünschen oder Ihrer Frage. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Liebe Grüße,
Ihre EDEKA Südwest Personalentwicklung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis Leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, Leo eget bibendum sodales, augue velit cursus.