Weiterbildung allgemein

Fachkraft Veggie/Vegan

Sie möchten Ihre Kunden, die sich vegetarisch und vegan ernähren, besser verstehen? Sie möchten die Umsatzpotenziale ausschöpfen, die in diesem Trendthema stecken? Dann sind Sie hier richtig.

25.06. - 14.10.2025 Mehrere Module Präsenzseminar Umkirch

Zur Buchung

Sie lernen die Grundlagen des Vegetarismus kennen und erfahren, was vegane Ernährung ausmacht. Wir sprechen auch über mögliche kritische Nährstoffe auf einem veganen Speiseplan und nehmen die vegetarisch-veganen Ersatzprodukte bei einem Produktcheck unter die Lupe. Neben dem Fokus "Lebensmittel" thematisieren wir ebenfalls versteckte tierische Inhaltsstoffe in allen Lebensbereichen, etwa in der Drogerieabteilung. Sie dürfen sich außerdem auf einen eintägigen Kochworkshop freuen, bei dem Sie praktisches Know-How für Verkostungsaktionen in Ihrem Markt sammeln können. Zusätzlich werden die eng mit Vegetarismus und Veganismus verbundenen Aspekte von Nachhaltigkeit, Regionalität und Bio beleuchtet. Um am POS zukünftig gezielter auf Wünsche von Kundinnen und Kunden eingehen zu können, rundet ein Verkaufs- und Kommunikationstraining die Weiterbildung ab. Darin lernen Sie Käufertypen zu unterscheiden und lernen „die typische vegane Kundin bzw. den typischen veganen Kunden“ kennen. Das Seminar endet mit einem schriftlichen und mündlichen IHK-Abschlusstest. Diese Weiterbildung ist von der IHK Reutlingen anerkannt.(Unsere Seminargebühren beinhalten die IHK-Gebühren in Höhe von 190 €).

Entwicklungsthemen

  • Alles rund um vegetarische & vegane Ernährung
  • Ersatzprodukte unter der Lupe
  • Vegan kochen und backen
  • Das Vegane Drogeriesortiment
  • Veganer Alltag: regionele, faire und biologische Lebensmittel als Bestandteil gelebter Nachhaltigkeit
  • Kundinnen und Kunden am POS überzeugen, souveräner Umgang mit Kritikern 

Erfolgsziele

  • Allrounder im Bereich Veggie-Vegan
  • Bereichsübergreifend einsetzbares Wissen
  • Erhöhte Beratungskompetenz
  • Emotionale Mitarbeitendenbindung
  • Ausschöpfen des Umsatzpotenzials

Abschluss

IHK/HWK zertifiziert/Abschluss

Kosten

1.283,00 € pro Person (inkl. IHK/HWK-Gebühr) zzgl. Tagungspauschale und ggf. Übernachtungskosten

Module

  • 25.06.2025 bis 26.06.2025
    Fachkraft Veggie/Vegan Modul 1
  • 28.07.2025 bis 29.07.2025
    Fachkraft Veggie/Vegan Modul 2
  • 17.09.2025 bis 17.09.2025
    Fachkraft Veggie/Vegan Web-Seminar
  • 13.10.2025 bis 14.10.2025
    Fachkraft Veggie/Vegan Modul 3

Ihre Trainer:innen

  • Jennifer Griffiths

  • Maren Weißmann

Zur Buchung

Noch Fragen zum Seminar?

Elena Predehl
Telefon: +49 781 502-6845
E-Mail: elena.predehl@edeka-suedwest.de