Nachwuchsförderung

JAP Bedienung 2025 G2

Lerne, Verantwortung zu übernehmen und in die Rolle einer Führungskraft hineinzuwachsen.

24.03.2025 - 04.03.2026 Mehrere Module 00:00 - 23:59 Präsenzseminar Offenburg

Zur Buchung

Von der Nachwuchskraft zur Führungskraft: Mit dem JAP hast du die Möglichkeit, die Prozesse des Unternehmens aus Sicht einer Führungskraft kennenzulernen und damit Abläufe im eigenen Markt besser nachvollziehen und einschätzen zu können. Die praxisnahen Seminarthemen werden sowohl in Präsenzzeit als auch per E-Learning vermittelt und durch vor- bzw. nachbereitende Webseminare und verschiedene Transferaufgaben im JAP Guide ergänzt.Alle weiteren Informationen findest du unter folgendem Link:https://verbund.edeka/karriere/karrierem%C3%B6glichkeiten/f%C3%BCr-mitarbeiter/nachwuchsf%C3%B6rderung/jap/

Entwicklungsthemen

  • Mitarbeitendenführung und Motivation
  • betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Unternehmensführung
  • Absatzförderung und Sortiment
  • Personalplanung und Arbeitsorganisation

Erfolgsziele

  • den Markt und seine Prozesse aus der Sicht einer Führungskraft kennen und verstehen
  • betriebswirtschaftliche Kennzahlen verstehen und berechnen können
  • erste Führungsposition im Markt, wie z. B. die Abteilungsleitung übernehmen 

Abschluss

EDEKA-Abschluss

Module

  • 24.03.2025 bis 26.03.2025
    JAP Bedienung 2025 G2- Technik Check
  • 31.03.2025 bis 03.04.2025
    JAP Bedienung 2025 G2- Block 1
  • 06.05.2025 bis 06.05.2025
    JAP Bedienung 2025 G2 - Block 2 online
  • 23.06.2025 bis 26.06.2025
    JAP Bedienung 2025 G2 - Block 2
  • 22.07.2025 bis 22.07.2025
    JAP Bedienung 2025 G2- Block 3 online
  • 23.09.2025 bis 25.09.2025
    JAP Bedienung 2025 G2 - Block 3
  • 13.10.2025 bis 16.10.2025
    JAP Bedienung 2025 G2 - Block 4
  • 17.11.2025 bis 17.11.2025
    JAP Bedienung 2025 G2 - Block 4 online
  • 02.12.2025 bis 04.12.2025
    JAP Bedienung 2025 G2 - Block 5
  • 02.03.2026 bis 04.03.2026
    JAP Bedienung G 2 2025 - Block 9

Weitere Starttermine

  • 22.09.2025 / Heddesheim
  • 22.09.2025 / Rastatt
  • 22.09.2025 / Gundelfingen
  • 22.09.2025 / Ellhofen
  • 22.09.2025 / Heddesheim
  • 22.09.2025
  • 20.04.2026 / Offenburg
  • 20.04.2026 / Heddesheim
  • 13.10.2026 / Heddesheim
  • 13.10.2026
  • 13.10.2026 / Gundelfingen

Ihre Trainer:innen

  • Leonie Jamin

  • Hannah Schmitt

  • Jens Jarosch

  • Stefan Ruemmele

  • Peter Helfrich

  • Thomas Maier

  • Tobias Marx

  • Susanne Pfliegensdoerfer

  • Marissa Reinecke

Zur Buchung

Noch Fragen zum Seminar?

Philipp Hecht
Telefon: +49 781 502-6290
E-Mail: philipp.hecht@edeka-suedwest.de